btrfs kernel panic

Ich habe mein Netbook mit btrfs als Dateisystem für / und /home aufgesetzt. Dies geschah in dem Wissen, dass fsck.btrfs noch nicht immer funktioniert.
Nun wollte das Ding nicht mehr booten und zeigte nur eine kernel-panic und die dazugehörigen Meldungen an.
Nach etwas Spaß mit Suchmaschinen und einigem Lesen fand ich diesen Eintrag im openSUSE-Forum.

Nachdem ich also von meinem USB Stick openSUSE 12.1 KDE gebootet hatte, besorgte ich mir mittels

su -c 'zypper in git'
git clone git://git.kernel.org/pub/scm/linux/kernel/git/mason/btrfs-progs.git 

die aktuellen Quellen der btrfs-progs.
Um diese zu kompilieren müssen mindestens folgende Pakte installiert werden:
libuuid-devel, libattr-devel, gcc, make, zlib-devel
Nun kann mittels

make
make btrfs-zero-log

das benötigte Tool erstellen.
Nur noch mit

btrfs-zero-log /dev/sdXY

ausführen (wobei X und Y entsprechend ersetzt werden müssen) und neu booten.
So ließ sich mein Netbook wieder booten. Allerdings könnte da immer noch ein Problem sein. Ich werde es im Auge behalten.